Viele Köche versalzen die Suppe – aber auf und mit uns kannst du bauen, saisonal und regional!
So hast du beim nächsten Frühstück, Mittag-, Zwischendrin-mal- oder Abendessen garantiert kein Pech – dank HECH! Wir sind Hubert, Eva, Christoph und Hannah, ein wasch- und lebensmittelechtes Innviertler Familienunternehmen; gut, unser vierbeiniger Hubert hat niederösterreichischen Migrationshintergrund. Zu viert unschlagbar spielen wir unsere Stärken aus und vereinen sie – wie du deine Lieblingsmahlzeit bei uns – zur idealen Kombination und dem Besten aus allen Welten. So trifft bei uns Unbesorgtheit auf Erfahrung, ungestümer Elan auf Kompetenz, Tüftlergeist auf Experimentierfreude, Kochpassion auf Hundeblick und Produktfanatismus auf wedelnden Schwanz. Mit uns kommst du erst auf deine (Bau-)Kosten und dann hoffentlich wieder und wieder!
Doch wer sind wir?
Die Bauherren
Baumeister Christoph
Als 1986er-Jahrgang sammelte Christoph schon 1990 – vor über 30 Jahren –im Gasthaus der Eltern erste Küchen- und Gastroerfahrungen. Darauf baute er mit einer Kochlehre im Hotel Europäischer Hof in Bad Gastein, als Chef de Partie im Romantik-Hotel Gersberg Alm und als Commis de Cuisine im Carpe Diem auf. In seinem Bestreben, immer neue Herausforderungen zu meistern, bewies er sich –aus Salzburg zu seinen Innviertler Wurzeln zurückkehrend – als stellvertretende Heimleitung im Altersheim Mehrnbach und als Assistenz der Geschäftsführung bei der InnWert GmbH in Ried. Nun zieht es ihn wieder zurück an den Herd. Als Gründer und Eigentümer des Bauwagens – sozusagen als Baumeister – folgt er seiner Leidenschaft, saisonale und regionale Produkte hochwertig zu verarbeiten und veredelt sie mit einer großen Prise Organisationstalent und Geschäftstüchtigkeit. Kurzum: Christoph hat ganz schön was auf dem (Bau)Kasten!
Chefin vom Dienst Eva
Als langjährige Lebensgefährtin und mittlerweile seit 2017 Ehefrau von Christoph hält Eva ihm den Rücken frei und unterstützt ihn nicht nur bei den Vor- und Nachbereitungen tatkräftig, sondern sorgt auch während der ‚Baukastenschicht‘ dafür, dass alles verbaut und nichts verhaut wird.
Juniorchefin Hanna
Mit kritischem Auge überwacht sie den Arbeitsalltag und sorgt streng für Prozessoptimierung, Streamlining der Supply Chain und auch sonst vielen Dingen, von denen sie vermutlich sicher wahnsinnig viel Ahnung hat – die Bezahlung erfolgt über ihr mietfreies Kinderzimmer, Verpflegung, Taschengeld und Schulsachen oder wie wir letzteres nennen: Mitarbeiterschulung.
Unsere Mitarbeiter - Die geheime Zutat
Der Burger besteht nicht nur aus Brot allein (würd auch ein bissl fad schmecken) – die Menschen dahinter zählen, zumindest für uns. Denn schon ein altes Sprichwort besagt: Jeder Burger ist nur so gut wie die Summe seiner Zutaten (C. Koller, ca. 2021).
Selbiges zählt auch für uns als Team. Dabei möchten wir den Begriff der ‚erweiterten Familie‘ nicht überstrapazieren, aber .. das trifft es wohl – ohne klitschig zu klingen – am besten. Gut, dafür sucht man bei uns Obstkörbe und Tischtennisplatten vergeblich. Wir sind ja schließlich kein Start-up in 1070. Bei uns gibt’s Mitarbeiterburger und Darts – und gelegentlich ein Guinness.
Ob am Stammsitz an der Koller Road (Cola-Rot?) oder beim Catering: Unser bunt zusammengewürfeltes Team aus Essiggurkalenthusiastinnen, Laugenliebhabern, Fetafanatikerinnen und Ajvaranhängern – mit Jasmin und Alex an der Spitze – macht unsere Burger erst zu dem, was sie sind: Burger.
Du möchtest uns dabei unterstützen? Dann schreib uns gerne oder komm vorbei. Keine Vorerfahrung nötig (wobei es nicht schadet, wenn du weißt, dass du nicht auf die Grillplatte greifen solltest), aber Freude im Umgang mit hochwertigen Produkten und vor allem mit Menschen. Denn genau wie unsere Liebe zum Burger ist auch das Lächeln, wenn wir Bestellungen entgegennehmen, genau so gemeint.
CCO (Chief Chewing Officer) Hubert
Ganz nach dem Motto ‚Kauen statt bauen‘ ist der Hubert unser Vortester – was er verschmäht, würden wir niemals servieren! Gut, zum Glück ist das nicht unser einziger Qualitätsstandard …
Als waschechter Badener macht er nicht nur dem ersten Wortteil des Speckgürtels alle Ehre, sondern bringt zudem internationales Flair ins Innviertel und sorgt für die moralische Unterstützung. Vielleicht überzeugt er dich mit seinem Labradorblick ja, doch noch eine Portion ein paar Extrazutaten draufzupacken? Sonst muss er alles alleine fressen …
Rainer und Regina - Mentoring & Coaching
Christophs Eltern und Hannas Großeltern haben den Braugasthof Koller seit 1982 (bis zu ihrer wohlverdienten Pension 2020) zu dem gemacht, was unser Baukasten auf dem Grundstück des Gasthofs jetzt wieder ist: Ein Treffpunkt für Mehrnbacher, Rieder und Umgebung und ein Garant für hochwertiges Essen, Gemütlichkeit, das Auffrischen alter Freundschaften und das Bilden neuer Bekanntschaften. Ein Ort zum Verweilen und Zurückkehren. Kurz gesagt: Generationenverbindendes Wohlfühlen.
Zusammen halten Rainer und Regina mit gemeinsam fast 90 Jahren Gastronomieerfahrung Christoph den Rücken frei und ihn gleichzeitig auf Trab.